In der Faszienarbeit werden so viele unterschiedliche Therapiereize wie möglich eingesetzt, um das Gewebe zu lösen.
Die Klänge der Klangschale, aufgelegt auf dem Körper, senden sanfte harmonische Vibrationen tief in das Gewebe. Bei der dynamischen Klangschalenmassage führt man die Klangschale, z.B. mit einem Gummigriff über den Körper, um so ganz gezielt mit verspannten und schmerzenden Körperbereichen zu arbeiten.
Die Klangschalenmassage kann als Ergänzung z.B. zu Beginn der Massage eingesetzt werden oder man nutzt nur die Schale, um das Gewebe zu lösen und zu entspannen.