Die „Krankengymnastik“ wird synonym gebraucht zu dem Begriff „Physiotherapie“. Häufig steht es als „KG“ auf den von den Ärzten ausgestellten Rezepten.
Es wird ein Befund erstellt, vom Patienten das Hauptproblem benannt und anschließend das Therapieziel definiert.
Neben Techniken, die auf die Gewebeentspannung wirken, werden Mobilisations- und Kräftigungsübungen genutzt, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Einen besonderen Fokus lege ich auf das Heimprogramm. Wir sind in der Krankengymnastik zeitlich oft begrenzt, umso schöner ist es zu erkennen, dass man für sich selbst daheim eine ganze Menge tun kann.